Die EPIC METAL NIGHT IV im Junity Friedberg war ein echtes Highlight für alle Freunde symphonischer und epischer Metal-Sounds. Am Samstagabend wurde der Veranstaltungsort zum Treffpunkt einer Szene, die sich nach großen Melodien, stimmungsvollen Arrangements und ehrlicher Live-Power sehnt.
Vier Bands sorgten für ein abwechslungsreiches Programm und eine durchgehend starke Atmosphäre. Conspiria eröffneten den Abend mit einer energiegeladenen Show. Ihre Mischung aus symphonischen und gotischen Elementen zog das Publikum sofort in den Bann und sorgte für den ersten Gänsehautmoment.
Anschließend betraten Molllust die Bühne und zeigten, wie filigran und zugleich kraftvoll Metal klingen kann. Die Kombination aus klassischen Einflüssen, präziser Instrumentierung und einer beeindruckenden Gesangsleistung füllte den Raum mit Emotion. Die Band lieferte damit eines der musikalischen Highlights des Abends.
Mit Flowerleaf folgte eine Formation, die ihren Stil aus deutschen und brasilianischen Einflüssen speist. Ihr Mix aus Heavy Metal und poppigen Melodien brachte eine frische Dynamik in den Abend. Die Songs luden zum Mitsingen und Bewegen ein – spürbar anders, aber perfekt platziert im Line-up.
Zum Abschluss lieferten Lycania ein Finale, das seinem Namen alle Ehre machte. Dunkle Klangflächen, epische Arrangements und eine starke Bühnenpräsenz sorgten dafür, dass das Publikum bis zum letzten Ton mitging.
Das Junity Friedberg war gut gefüllt, und die Stimmung blieb über Stunden euphorisch. Fans feierten gemeinsam, sangen, klatschten und ließen sich von den Emotionen tragen. Die EPIC METAL NIGHT IV war damit nicht nur ein voller Erfolg, sondern ein Pflichttermin für alle, die epischen Metal lieben.
Ich war mit der Kamera vor Ort und habe die Highlights des Abends eingefangen – viel Spaß mit meinen Bildern!
Die EPIC METAL NIGHT IV in Bildern
Conspiria
no images were found
Mollust
no images were found
Flowerleaf
no images were found
Lycania
no images were found